Perwang mei Dahoam entwickelt sich ständig weiter – schau´n Sie doch öfter mal nach, welche neuen Anregungen Sie hier finden.

PERWANG HAT EIN ZUKUNFTSPROFIL

Es wurde am 28. Februar 2019 einstimmig vom Gemeinderat beschlossen. So besitzt unsere Gemeinde eine verbindliche Richtschnur, wohin sie sich langfristig entwickeln soll.

Viele haben mitgearbeitet

Mit dem „Bunten Fragebogen“ wurde gestartet. 385 Bürger/innen haben ihn ausgefüllt. Einen so hohen Rücklauf gab es, nach Aussage unseres Projektbetreuers, nur in wenigen Gemeinden. Gut besucht waren auch die 1. Perwanger Gipfelkonferenz und der Perwanger Bürgerrat. Die dort erarbeiteten Ergebnisse, sowie die Fragebogen-Erhebungen, waren die Grundlage zur Erstellung des Zukunftsprofils.

Mit Weitblick planen

Das bedeutet tragfähige Visionen für die Zukunft zu entwickeln. Ob uns dies gelungen ist? Machen Sie sich davon selbst ein Bild.

WIR TUN,
WOVON WIR REDEN

Konzepten wird manchmal nachgesagt, dass sie in die Schublade verschwinden. 
Dies gilt nicht für das Perwanger Zukunftsprofil.

Mit 6 Projektgruppen

Im Frühjahr 2019 wurde die Umsetzung der gesetzten Ziele gestartet. Ein vielseitiges Angebot war auch ab April 2020 geplant. Wegen des Corona-Virus mussten wir leider alle Veranstaltungen 2020 absagen.
„Dann aber bleiben wir mit der Bevölkerung über das Internet in Verbindung“, war der Entschluss der Projektgruppen. So entstand innerhalb von drei Wochen diese Website.

Wir freuen uns über Ihr Feedback und ihre Anregungen.
Diese können Sie uns per E-Mail an gemeinsam@perwang-mei-dahoam.at oder mit diesem Kontaktformular mitteilen.

Der Garten im Frühsommer

Nach den Eismännern, das ist Mitte Mai, ist endlich alles eingepflanzt. Jetzt heißt der tägliche Morgensport „Tautreten“ und „Die lästigen Schnecken von ihrem Nachtschmaus holen“.

Weiterlesen »
Skip to content