An vier Terminen waren wir 2019 mit Familien unterwegs, jedes Mal auch, um die Perwanger Natur zu erkunden.
- Der Frühling lehrte uns, die ersten essbaren Wildkräuter im Wald und am Bachufer zu finden. Wir besuchten auch einen Bio-Bauernhof. Dabei schlossen manche Kinder sehr schnell „Freundschaft“ mit den Tieren am Hof, andere betrachteten diese eher vorsichtig aus der Ferne.
- Bei der zweiten Wanderung erfuhren wir einiges über den Wert vielblühender Sommerwiesen, über die Bienen und die Imkerei. Dazu waren wir Gast im schönen Naturgarten von Hannes und Isabella Pötzelsberger. Diesmal hatten wir auch einen Gast aus Braunau mit dabei, sie ist zertifizierte Kräuterpädagogin und wird uns in Zukunft als Referentin und Expertin zu diesem Themenfeld zur Verfügung stehen.
- Im Herbst 2019 hatten wir unsere dritte Familienwanderung. Wir erkundeten den Wald auf der Suche nach Tierspuren, nach besonderen Baum- und Wurzelformen, aber auch nach den Früchten der heimischen Bäume und Sträucher.
- Unsere letzte Wanderung führte uns – wenige Tage vor Weihnachten – im Laternenlicht durch den schönen Märchenwald. Am Ziel angelangt, ließen wir uns Kinderpunsch, Glühwein und selbstgemachte Kekse schmecken.
Ein großer Dank gilt hier allen, die Selbstgemachtes kostenlos zur Verfügung gestellt haben, und an Alexandra Maislinger, die uns auf die Schnelle den Buffetraum am Strandbad aufgesperrt hat. Somit waren wir vor Wind und Wetter geschützt und konnten uns noch eine Zeit lang im Warmen aufhalten.
Was wird 2021 angeboten?
Gerne hätten wir auch 2020 wieder Familienwanderungen durchgeführt. Wegen des Conora-Virus war dies leider nicht möglich. Hoffentlich können wir heuer erneut Familienwanderungen machen. Die nächsten Termine finden Sie jedes Mal in dieser Homepage, auf Kleinplakaten in der Schule und im Kindergarten, in unserer Terminvorschau in den Perwanger Nachrichten sowie auf den 10 Infostehern im Gemeindegebiet.