
Wie gut kennen Sie Ihre Region?
Selbst Bewohner/innen, die schon lange hier leben, sind oftmals überrascht davon, welche verschiedenartige Naturräume und welche kleinen und größeren „Naturjuwele“ es in Perwang und in der Umgebung gibt. Die geführten Wanderungen durch das Oichtental und die Umrundung des Grabensees, beide 2019 durchgeführt, sind ein gutes Beispiel dafür.
Neu im Angebot
sind seit 2020 die geführten Naturwanderungen mit Brigitte Wasmeier aus Kirchdorf in Deutschland. Sie ist ausgebildete Wanderführerin, Natur- und Umweltpädagogin, Apothekenhelferin und Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Phytotherapie
(= Pflanzenheilkunde).
Sie kann uns viel darüber erzählen, welche Pflanzen in unserer Region für Mensch, Tier und Boden eine besondere Bedeutung haben. Wo lassen sich diese Pflanzenschätze finden, wie erkennt und wie verwendet
Wer kann mit dabei sein?
Sie sollten in der Lage sein, mit kleinen Pausen etwa 2-3 Stunden zu Fuß unterwegs zu sein. Wenn Sie dies nicht (mehr) bewältigen, gibt es meistens die Möglichkeit, auch einen kleineren Teil der Runde mitzugehen. In unseren Einladungen informieren wir jeweils, wo man in die verkürzte Strecke einsteigen kann.
Wann findet die nächste Wanderung statt?
Derzeit müssen wir zuwarten, bis wir uns wieder ohne Gefährdung der Gesundheit in Gruppen treffen können. Dann erfahren Sie über diese Homepage, die Perwanger Nachrichten und die Plakat-Aushänge in den Info-Stehern die nächsten Termine und weitere Details dazu.
Auch Ihre Tipps sind gefragt
Sind Sie selbst gerne zu Fuß unterwegs und kennen Sie interessante Ziele mit naturkundlichen oder landschaftsprägenden Elementen? Können Sie uns vielleicht sogar etwas darüber erzählen?
Oder Sie wissen auch, wo man in der Nähe gemütlich einkehren kann?
Dann machen Sie uns bitte darauf aufmerksam! Hier geht’s zum Kontakt.
Wir freuen uns, wenn wir solche Tipps bekommen. Gerne planen wir neue Wanderziele mit ein und können Ihnen so weiterhin abwechslungsreiche und lehrreiche Routen anbieten.